Alle Beiträge chronologisch

Selbständige stärken – damit sie selbstbestimmt leben und ihr Potenzial nutzen.
Das ist meine Mission. Und das ist der Anspruch an meine Inhalte. In den Guides finden Sie einen umfassenden Überblick zum Thema, in den Beitägen ergänzende Impulse, Tipps und Einblicke.
Eine klare Positionierung ist ein wichtiger Stellhebel. Aber was bringt sie Selbständigen konkret? Lohnt es sich, Zeit und Mühe in eine klare Positionierung zu investieren, wo doch im Alltag so viele andere Aufgaben warten? Wie verändert sich das Leben als Selbständige:r?
Selbständige haben eine Menge zu wuppen. Wie gut, dass es viele digitale Helferlein gibt. Da den Überblick zu behalten, ist nicht einfach. In diesem Beitrag gebe ich Ihnen einen Einblick in meine digitale Werkzeugkiste und erzähle, welche Tools mir das Leben erleichtern.
Ihre Positionierung ist der Schlüssel, mit dem Sie in Ihre Stärke finden, sich vom Wettbewerb abgrenzen und faire Honorare verdienen. Sie können aber schlecht einschätzen, wie gut Sie positioniert sind? Mit dieser Checkliste klopfen Sie die wichtigsten Anzeichen ab.
Sie wollen Ihre Reputation stärken und einen Sog aufbauen? Dann kommt es darauf an, Ihre Positionierung konsequent in die Welt zu tragen. Schreiben ist dafür elementar. In diesem Beitrag habe ich 3 Tipps zusammengestellt, wie Sie Ihre Schreibblockade überwinden.
Personal Branding ist das große Trend-Thema – nicht nur für Selbständige. Während die einen es als Wunderwaffe preisen, verdrehen anderen die Augen. Was bedeutet es eigentlich, zur Personenmarke zu werden? Brauche ich das als Selbständige:r oder kann ich den Hype getrost ignorieren?
Freiheit, Selbstbestimmung, Erfüllung – die Hoffnungen beim Schritt in die Selbständigkeit sind groß. Die Realität sieht oft anders aus. Selbständige sind aber nicht zum »selbst und ständig« verdammt, sondern sollten ihr Ding machen. Ein Plädoyer für eine souveräne Selbständigkeit.
Eine klare Positionierung zu erarbeiten, ist für Selbständige richtungsweisend, die Wahl eines passenden Positionierungsberaters entscheidend. In diesem Beitrag gebe ich Ihnen Tipps und Fragen an die Hand, um den für Sie passenden Begleiter auf Ihrem Weg zu finden.
Ohne Social Media scheint für Selbständige im Marketing nichts zu gehen. So hört man es an jeder Ecke. Aber viele Selbständige hadern mit dem Thema und fühlen sich unter Druck gesetzt. Letztlich bleibt die Frage: Können Selbständige ohne Social Media erfolgreich sein?
Coaching boomt. Unzählige Anbieter:innen sprießen aus dem Boden. Der Markt scheint unendlich, das Geld liegt quasi auf der Straße. Und doch sie die Realität vieler Coaches anders aus. Lesen Sie in diesem Beitrag, wie Sie sich aus der Masse abheben und in Ihre Stärke finden.
Für Wissensarbeiter:innen ist es selbstverständlich, sich fachlich fortzubilden. Viele wollen sich aber auch persönlich weiterentwickeln. In diesem Beitrag habe ich Bücher zusammengestellt, die Selbständigen helfen, in ihre Stärke zu finden und ihr Potenzial besser zu nutzen.
Die letzten Wochen des Jahres liegen vor uns. Wie hat sich Ihr Business entwickelt? War es für Sie ein erfolgreiches Jahr oder haben Sie sich im »Selbst und ständig« verheddert? Wenn 2023 besser werden soll und Sie es jetzt anpacken wollen, habe ich hier 20 Impulse und Tipps für Sie.
Positionierung ist das beste Marketing der Welt – so liest man es immer wieder. Ich formuliere es anders: Es ist das Fundament für ein wirkungsvolles Marketing und eine klare Kommunikation. Ohne hat man heute schlechte Karten. Aber für Selbständige ist Positionierung so viel mehr als Marketing.
Zu einer klaren Positionierung gehört auch, sich auf eine klar abgegrenzte Zielgruppe zu fokussieren. Viele Selbständige fürchten aber, dass sie dadurch potenzielle Kund:innen verlieren. Warum dieser Schritt dennoch wichtig ist und Selbständige stärkt, lesen Sie in diesem Beitrag.
Die neue Website wird nicht fertig, das Marketing dümpelt und statt einer fokussierten Strategie regiert der Alltagswusel. Wenn Selbständigen Klarheit fehlt, hat das fatale Auswirkungen. In diesem Beitrag lesen Sie, wie Sie Klarheit schaffen und neuen Schwung finden.
Selbständige leisten einen wertvollen Beitrag für unsere Gesellschaft. Sie kämpfen für ihre Ideen und nehmen dafür Risiko und Unsicherheiten in Kauf. Sie haben es verdient, dem »Selbst und ständig« zu entkommen und zu ihrer Stärke zu finden.
Blogs sind seit vielen Jahren eine feste Größe im Online-Marketing. Von den einen hochgejubelt, von den anderen immer wieder für tot erklärt. Selbständige sollten sich von den ewig gleichen Diskussionen lösen und strategische Gedanken fürs eigene Business in den Mittelpunkt stellen.