Was bringt eine klare Positionierung?

Eine klare Positionierung ist ein wichtiger Stellhebel. Aber was bringt sie Selbständigen konkret? Lohnt es sich, Zeit und Mühe in eine klare Positionierung zu investieren, wo doch im Alltag so viele andere Aufgaben warten? Wie verändert sich das Leben als Selbständige:r?
Blick auf einen See. Im Hintergrund Berge und Bäume. © Adam Vradenburg – unsplash.com

Eigene Entscheidungen treffen, mit Wunschkund:innen arbeiten, gutes Geld verdienen. Selbstbestimmung und Freiheit sind die Hauptmotivation auf dem Weg in die Selbständigkeit. Warum landen dennoch viele im »selbst und ständig«?

Anders als große Marken vernachlässigen viele Selbständige das Potenzial der Positionierung – oder nehmen die Aufgabe nicht ernst. Dabei ist es das Fundament für selbstbestimmten Erfolg. Es verändert das Leben Selbständiger. Lassen Sie uns also genauer hinschauen, was eine klare Positionierung bringt.

Positionierung macht einen klaren Kopf

Das Leben als Selbständige:r kann ganz schön wuselig sein. Tausend Dinge zu tun, noch mehr Dinge zu beachten. Millionen Möglichkeiten, noch mehr Fragezeichen im Kopf. Kein Wunder, dass im Alltag schon mal der Kopf qualmt.

Diese strategischen Fragen bleiben im Alltag gerne liegen. Dabei sollten sie für uns Priorität haben. Denn während die alltäglichen Aufgaben nur kurzfristig Brände löschen, finden wir hier Antworten für den langfristigen Weg. Wir stellen damit die Weichen für das Leben, das wir uns wünschen.

Im Positionierungsprozess geht es darum, sich diesen Fragen intensiv zu widmen. Es geht darum, zu sortieren und das Wesentliche zu finden. Denn das Einzigartige tragen Selbständige in sich – oft ist es aber von Schutt begraben.

Sind die wesentlichen Antworten gefunden, die Dinge sortiert und der Unrat beseitigt, entsteht Klarheit. Sie wissen, wofür Sie stehen und was Sie bewirken wollen. Sie gehen konsequent Ihren eigenen Weg, treffen klare Entscheidungen und fokussieren sich auf das Wesentliche. Sie haben einen Nordstern, der Sie im Alltag leitet.

Mit einer klaren Positionierung bekommen Sie Ihr Marketing in den Griff

Für viele Selbständige ist das Thema Marketing ein rotes Tuch. Sie wollen sich nicht verkaufen, den Menschen nicht hinterherlaufen. Und dann bleibt gefühlt nie Zeit, um konsequent am Selbstmarketing zu arbeiten. Oft bleibt es bei ein paar Versuchen und dem »Prinzip Hoffnung« – vielleicht funktioniert ja was davon.

Das Problem: Ohne funktionierendes Marketing ist es für Selbständige schwer. Wie wollen Sie Wunschkund:innen finden, wenn Sie nicht rausgehen und präsent sind?

Wissen Sie, was Sie ausmacht, was Ihre Mission ist und was Ihre Kernbotschaften sind, reicht schon ein kleiner Perspektivwechsel, um den Schalter umzulegen. Sie verkaufen sich nicht mehr, sie kommunizieren. Sie sprechen über Ihre Mission und Ihre Arbeit – auf Ihre Weise. Sie schaffen bei passenden Menschen Resonanz, statt sie mit Branchen-BlaBla in die Flucht zu schlagen. Ob Blog, Podcast, Vortrag oder Social Media – das alles ist Kommunikation. Denken Sie nicht an platte Werbung, sondern an Kommunikation – von Mensch zu Mensch.

Mit einer klaren Positionierung wissen Sie, was Ihre Botschaft ist, wen Sie erreichen wollen und wie Sie diese Menschen erreichen. Die Menschen spüren Ihre Begeisterung und lassen sich mitreißen. Sie wissen, welche Marketingmaßnahmen zu Ihnen passen und was zu tun ist. Statt Zeit und Geld in Nebenschauplätze zu versenken, investieren Sie fokussiert.

Ihr Marketing wird machbar und wirksam.

Mit einer klaren Positionierung können Sie klar kommunizieren

»Ich kann nicht rüberbringen, wofür ich stehe.«

Ein Klassiker, den ich oft höre. Und ich verstehe das Problem. Es liegt nahe, als Selbständige:r das anzubieten, was man in der Branche halt so anbietet. So zu kommunizieren, wie man das halt so in der Branche macht. So, wie es eine »seriöse Branche« vermeintlich erfordert.

Aber selbst eine »seriöse Branche« ist keine Entschuldigung für eine staubtrockene Kommunikation voller Floskeln. Das ist Zeitverschwendung.

Das Problem: Ihre Individualität versinkt in der Branchensuppe. Und es ist nicht einfach, da rauszufinden. Ihre Wunschkund:innen erkennen Sie in der Masse nicht. Sie verschwinden im Rauschen.

Mit einer klaren Positionierung wissen Sie, was Sie ausmacht. Sie finden Ihre Besonderheiten und Überzeugungen. Sie merken, dass der übliche Branchensprech nicht zu Ihnen passt und finden Wege, klar zu kommunizieren.

Haben Sie klar vor Augen, wofür Sie stehen, wird es einfacher, das klar zu vermitteln. Sie sind bei sich und trauen sich, eigene Formulierungen zu nutzen und Ihre Art zu zeigen. Ihre Kommunikation wird klar, lebendig und authentisch. Sie werden gehört, schaffen Resonanz und verdienen sich Vertrauen.

Mit einer klaren Positionierung werden Sie unverwechselbar

Die Kolleg:innen bewerben ähnliche Leistungen mit ähnlichen Botschaften zu ähnlichen Preisen. Mit den üblichen Angeboten und Botschaften sind Sie Teil dieses Branchen-Allerlei. Das sieht alles gleich aus. Warum sollten die Wunschkund:innen ausgerechnet Sie beauftragen?

An dieser Stelle empfehlen viele, eine Nische zu finden, sich noch spitzer aufzustellen und eine Lücke zu füllen. Oder einen USP zu konstruieren. Aber so bleibt das wertvollste Potenzial liegen. Denn Selbständige tragen das Wesentliche in sich: das Alleinstellungsmerkmal Mensch.

Hier setzt die Positionierung für Selbständige an. Mit Ihrer Persönlichkeit, all den unterschiedlichen Erfahrungen, Überzeugungen und Ihrer Art an Aufgaben zu gehen, haben Sie einen eingebauten Kopierschutz. Selbst wenn jemand die gleiche Leistung anbietet oder über das gleiche Thema spricht – Sie tun es auf Ihre einmalige Art.

Mit einer klaren Positionierung wissen Sie, was Sie ausmacht und wie Sie sich vom Wettbewerb abgrenzen. Sie zelebrieren Ihre Überzeugungen und Ihre Art, statt sich dem Üblichen anzuschließen. Sie werden greifbar, merk-würdig und für passende Menschen zur ersten Wahl.

Mit einer klaren Positionierung wird Ihr Angebot wertvoll

Schaue ich auf Websites von Coaches, sehe ich immer wieder blanke Stunden-Pakete in der Auslage. Oft mit großzügigen Rabatten schon ab der dritten Stunde. »Werfen Sie eine Münze ein und ich coache sie eine Stunde lang.« Klingt nicht besonders sexy, oder? Die Folge: Interessierte vergleichen Stundenpreise, die Anbieter:innen landen im Preiskampf.

Bei anderen Wissensarbeiter:innen und Kreativen sieht es nicht viel anders aus. Hier trifft man meist auf Aufzählungen von Einzelleistungen. Was die Anbieter:innen nicht beachten: Einzelleistungen sind austauschbar. Und soll sich der Laie selbst zusammenstellen, was er braucht?

Menschen suchen nicht nach Einzelleistungen oder Stunden-Paketen, sondern eine Lösung für ihr Problem.

Mit einer klaren Positionierung wissen Sie, was Sie besonders gut und gerne machen und was Ihre Zielgruppe wirklich braucht. In der Schnittmenge entsteht der Wert. Sie schaffen spezielle Angebote nach Art des Hauses – speziell auf die Situation Ihrer Wunschkund:innen zugeschnitten. Sie agieren aus der Stärke, nicht mehr aus dem Mittelmaß. Sie schaffen Herausragendes. Sie können sich darauf fokussieren, den Wert für diese Menschen zu steigern.

So sticht Ihr Angebot aus der Masse. Statt Einzelleistungen oder Stunden zu verkaufen, holen Sie Ihre Wunschkund:innen in ihrer speziellen Situation ab. Sie vermitteln, dass Sie die Situation bestens verstehen und bieten die optimale Lösung. Ihr Angebot wirkt wertvoller und Sie entziehen sich dem Preiskampf. Denn Wert schlägt Preis.

Das macht sich nicht nur auf Ihrem Konto sichtbar. Sie müssen weniger Stunden verkaufen und bekommen Luft, sich weiterzuentwickeln und in den Wert Ihrer Arbeit zu investieren. Sie schaffen eine Aufwärtsspirale, die Sie in besseren Ergebnissen, einer besseren Reputation und höheren Honoraren spürbaren.

Eine klare Positionierung ist das Fundament für selbstbestimmten Erfolg

Sie haben nun gelesen, was Ihnen eine klare Positionierung konkret bringt. All diese Punkte münden in dem wertvollsten: Eine klare Positionierung macht Sie frei.

Oft genug habe ich mit erfolgreichen Selbständigen gearbeitet, die sich getrieben fühlten. Die endlich konsequent auf ihre Art arbeiten wollten, nicht mehr jeden Auftrag annehmen wollten, mehr Freiraum und Ruhe haben wollten.

Mit einer klaren Positionierung folgen Sie nicht mehr der äußeren Definitionen von Erfolg. Sie schaffen die Grundlage dafür, selbstbestimmt erfolgreich zu werden. Ein Business nach Ihren Wünschen und Regeln. Wie auch immer das für Sie aussieht.

Statt »selbst und ständig« zu arbeiten, arbeiten Sie selbstbestimmt. Sie arbeiten, wie und mit wem Sie wollen. Sie verdienen gutes Geld, ohne sich zu verausgaben. Sie wirken souverän und zufrieden. Sie verbiegen sich nicht. Sie gehen Ihren eigenen Weg und sind stolz darauf.

Machen Sie den kostenlosen Test!

Checkliste Positionierung:
Bin ich klar positioniert?

Ihre Positionierung ist der Schlüssel, mit dem Sie in Ihre Stärke finden, sich vom Wettbewerb abgrenzen und faire Honorare verdienen. Sie können aber schlecht einschätzen, wie gut Sie positioniert sind? Mit dieser Checkliste klopfen Sie die wichtigsten Anzeichen ab. Zur Checkliste Positionierung

Take-away: Eine klare Positionierung bringt Selbständige in ihre Stärke

Wir Selbständige sind nicht dazu verdammt, »selbst und ständig« zu arbeiten. Wir haben die besten Voraussetzungen dazu, unser Business nach unseren Wünschen zu gestalten und in unsere Stärke zu finden. Nehmen Sie Ihre Positionierung ernst und Ihr Leben als Selbständige:r in die Hand.

Zuletzt aktualisiert: 05.04.2023

Porträt Sascha Theobald – Sparringspartner für Positionierung

Autor: Sascha Theobald

LinkedIn-SymbolRSS-Symbol
Ich unterstütze Selbständige dabei, sich klar zu positionieren. Damit sie in ihre Stärke finden, selbstbestimmt arbeiten und ihr Potenzial nutzen. Seit 20+ Jahren bin ich im Marketing unterwegs, seit 15+ Jahren selbständig.
» Mehr über mich  » Zusammenarbeit » Kontakt aufnehmen

Werden Sie Insider!

Erhalten Sie Impulse, Tipps und Einblicke. Dazu Einladungen zu exklusiven Online-Events
und andere Goodies. Immer mittwochs, immer in 2 Minuten gelesen.