Klarer Kopf, klare Botschaften

Positionierung stärkt Selbstständige

Selbstständige wollen ihren eigenen Weg gehen. Sie wollen selbstbestimmt arbeiten, sich souverän fühlen und Wert-volles bewirken. Mit einer klaren Positionierung schaffen wir dafür das Fundament. »Positionierung stärkt Selbstständige« ist meine Überzeugung und Anspruch an meine Arbeit.
Sascha Theobald ist Sparringspartner für Positionierung

Verrückt, oder?

Wir Selbstständigen lassen die Sicherheiten einer Festanstellung sausen. Kein monatliches Gehalt, keine Lohnfortzahlung bei Krankheit und Urlaub. Und dann müssen wir uns auch noch um verdammt viel kümmern: Kundengewinnung, Buchhaltung, Altersvorsorge, Website, Papierkram, …

Warum machen wir uns trotzdem selbstständig?
Weil wir unser eigenes Ding machen wollen.

Aber die Realität sieht oft anders aus

Vielen Selbstständigen fällt es schwer, passende Kunden zu gewinnen. Sie arbeiten zu viel und verdienen zu wenig. Sie fühlen sich »selbst und ständig«.

Das Problem: Ihnen fehlt Klarheit. Sie können nicht klar vermitteln, wofür sie stehen und was sie Wertvolles zu bieten haben. Ihre Auftritte sind beliebig, Ihre Botschaften belanglos, ihre Angebote austauschbar.

Fehlende Klarheit wirkt aber auch nach innen. Ohne klaren Kopf verzetteln sich Selbstständige. Sie können nicht klar priorisieren. Sie fühlen sich unsicher und überfordert. Sie zweifeln. Der Elan geht verloren.

Selbstständige sollten nicht
»selbst und ständig« sein

Selbstständige leisten Wertvolles. Sie kämpfen für ihre Ideen. Weil sie von ihrer Sache überzeugt sind. Weil sie die Welt für ihre Kunden besser machen wollen. Dafür nehmen Sie Unsicherheiten in Kauf und investieren.

Sie haben es verdient, ihr Potenzial zu nutzen und herausragendes zu leisten. Gehört und wertgeschätzt zu werden. Selbst zu bestimmen, wie und mit wem sie arbeiten. Ein gutes und gesundes Leben zu führen.

Deswegen habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, Selbstständige zu stärken.

Knackpunkt:
Positionierung

Wir Selbstständige können gestalten. Wir müssen nicht abarbeiten, was uns andere vorgeben. Wir können unser Ding machen, für unsere Ideen einstehen und eigene Entscheidungen treffen. Wir lieben unsere Freiheiten. Aber diese Freiheiten gibt es nicht frei Haus. Wir müssen sie uns erarbeiten.

Eine klare Positionierung ist das Fundament, auf dem Sie ein selbstbestimmtes Business bauen. Es ist der Weg, um Ihr Business klar aufzustellen und auf Ihre Art zu gestalten. Es ist die Basis dafür, als Selbstständiger konsequent Ihren Weg zu gehen. Sie gestalten, wie Sie wahrgenommen werden. Wie Sie wertgeschätzt, empfohlen und bezahlt werden.

1. Sie heben sich vom Wettbewerb ab

Erste Aufgabe der Positionierung ist es, dass Sie in der Informationsflut überhaupt wahrgenommen werden. Dass Sie merk-würdig werden. Sich vom Wettbewerb abheben, der Vergleichbarkeit entkommen und zur ersten Wahl werden.

2. Sie schaffen Resonanz

Statt Menschen hinterherzulaufen, wirken Sie anziehend. Das ist kein Marketing-Gefasel, das sind Sie. Und das spüren Menschen. Der Funke springt über. Man hört Ihnen gerne zu. Man vertraut ihnen.

3. Sie bekommen Orientierung und Sicherheit

Sie lassen die Unsicherheiten hinter sich. Ihre Positionierung leitet Sie. Sie wissen, wofür Sie stehen, was Sie Wert-volles bieten und wen genau Sie erreichen wollen. Sie fokussieren Ihre Kräfte. Machen weniger, das dafür aber besser.

Und dennoch vernachlässigen
viele Selbstständige ihre Positionierung

🫠 Die Auftritte sind beliebig und austauschbar.
😵 Die Botschaften finden kein Gehör.
🥱 Die Angebote haben keine Anziehungskraft.
💸 Sie arbeiten zu viel und verdienen zu wenig.

Aber warum vernachlässigen Selbstständige ihre Positionierung?

1. Sie sehen die Wichtigkeit nicht.

»An der Positionierung arbeiten? Ja, das müsste ich auch mal. Später vielleicht. Aber das ist auch viel Arbeit. Dafür habe ich gerade keinen Kopf.«

Viele Selbstständige versuchen mit einer stumpfen Axt einen Baum zu fällen. Sie erschöpfen sich und sehen keine Möglichkeit, jetzt etwas zu ändern. Sie hoffen auf später. Nur wenn Sie sich für kurze Zeit ausklinken und die Axt schärfen, verändern Sie Wesentliches und erreichen eine spürbar bessere Wirkung.

2. Sie tun sich schwer damit, sich festzulegen.

»Mit einer klaren Positionierung muss ich mich einschränken. Das will ich nicht. Ich will mir Optionen offenhalten. Mehr bringt schließlich mehr.«

Es geht nicht um Verzicht. Es geht darum, einen roten Faden zu finden. Seine Kräfte zu fokussieren. Weniger zu machen und das dafür herausragend. Nur so schaffen Sie es aus der Beliebigkeit und schaffen eine Anziehungskraft auf lukrative Kunden. Und nur so wird Ihr Business entspannter.

3. Sie wollen keine potenziellen Kunden verlieren.

»Warum sollte ich potenzielle Kunden ausgrenzen und auf Umsatz verzichten? Lieber nehme ich jede Chance mit und versuche, vielen etwas anzubieten.«

Versuchen Sie vielen zu gefallen, werden Ihre Botschaften weichgespült – bis hin zur Belanglosigkeit. So haben Sie keine Chance, in der Masse wahrgenommen zu werden. Nur wenn Sie Wunschkunden in ihrer konkreten Situation mit klaren Botschaften ansprechen, erzielen Sie Resonanz und werden zur ersten Wahl.

Machen Sie den Test!

Kostenlose Checkliste zur Positionierung

Sie können schlecht einschätzen, wie gut Sie positioniert sind?
Mit dieser Checkliste klopfen Sie die wichtigsten Anzeichen ab.

Zur Checkliste Positionierung

Positionierung für Selbstständige:
Worauf kommt es an?

Natürlich geht es bei der Positionierung um Marketing. Es geht darum, sich vom Wettbewerb abzugrenzen, passende Kunden zu gewinnen und den Preiskampf hinter sich zu lassen.

Aber für Selbstständige geht es um mehr. Wir sind keine Markenhüllen, wir sind Menschen. Uns geht es darum, eine stabile Lebensgrundlage zu schaffen. Und es geht um Lebensqualität, Selbstbestimmung und Selbstverwirklichung.

Wir Selbstständige wollen nicht anders sein. Wir wollen wir selbst sein. Unseren eigenen Weg gehen. Wir wollen tun, was wir besonders gut und gerne machen. Auf unsere Art arbeiten. Unsere Überzeugungen vertreten. Das macht uns unverwechselbar. Das macht uns anziehend. Und das gibt uns das Gefühl, Sinnvolles zu tun.

Nicht alle Wege führen nach Rom

Machen sich Selbstständige auf den Weg, um an ihrer Positionierung zu arbeiten, finden sie unzählige Strategien und Angebote. Alle versprechen das ideale Ergebnis. Viele davon schnell, einfach und zum Schnäppchenpreis.

🥱 Positionierung auf die Schnelle

Eine kurze Coaching-Session? Drei Stunden Beratung? Mit einer oberflächlichen Lösung ohne Seele und echter Abgrenzung gewinnt man keinen Blumentopf. Es geht um Menschen. Wer glaubt, eine wirklich klare Positionierung ohne intensive Gespräche finden zu können, hat den Kern der Aufgabe nicht verstanden.

🫥 Positionierung nebenher erledigen lassen

Wenn die Agentur die neue Website macht, soll sie sich auch direkt um die Positionierung kümmern. Wie soll eine Positionierung wirklich authentisch sein, wenn sie von außen übergestülpt wird. Wie sollen Selbständige das voller Überzeugung und Elan füllen und nach außen leben?

🔧 Positionierung selbst machen

Ein Buch gelesen, einen Online-Kurs gebucht und schon hält man das Erfolgsrezept in Händen. Schritt für Schritt abarbeiten und … Sackgasse. Wer bringt den unvoreingenommenen Blick ein? Wer hinterfragt Ihre Gedanken? Wer finde das Wertvolle unter der Oberfläche? Sie sitzen in der Flasche und versuchen, das Etikett zu lesen. Das funktioniert nicht.

💫 Positionierung in der Gruppe

Sie profitieren von verschiedenen Gedanken und Rückmeldungen. So das Versprechen. Aber Sie sind halt nur einer von vielen. Sollte es bei solch einem wichtigen Thema nicht nur um Sie gehen? Wie soll eine klare Positionierung entstehen, wenn Sie nur einen Bruchteil der Aufmerksamkeit bekommen?

Eine klare Positionierung braucht intensive Gespräche

Die Wahrheit ist: Es gibt keine Abkürzung. Eine klare Positionierung für Selbstständige braucht Zeit und Hirnschmalz.

Selbst die heiligen Kühe vieler Positionierungscoaches bieten nur die halbe Miete. Ob Expertenpositionierung oder Nische – wer sich nur auf ein Thema oder eine Zielgruppe spezialisiert, lässt das Wesentliche außen vor: Ist das WAS austauschbar, kommt es auf das WIE an.

Egal, wie eng Sie Ihre Zielgruppe eingrenzen oder wie sehr Sie für sich beanspruchen, »Experte für …« zu sein – all das ist schnell kopiert. Der Mensch ist das Alleinstellungsmerkmal mit eingebautem Kopierschutz. Ihre Persönlichkeit, Ihre Überzeugungen, Ihre Art – das macht Sie wirklich einzigartig. Das lässt sich nicht kopieren.

Deswegen ist es so wichtig, sich auf intensive Gespräche einzulassen. In vertrauensvollem Rahmen, mit offenem Visier und frischem Blick. Wenn Sie wissen, wofür Sie stehen und was Sie bewirken wollen, schaffen Sie eine Klarheit und eine Motivation, mit der man Sie nicht mehr aufhalten kann.

Die entscheidende Frage: Wofür stehen Sie?

Klar zu sehen, wofür Sie stehen, ist die zentrale Errungenschaft eines guten Positionierungsprozesses.

»Before we can stand out,
we must first get clear on
what we stand for.«

Simon Sinek

Wenn Sie wissen, wofür Sie stehen, können Sie Ihr Business klar ausrichten. Passt das zu mir? Entspricht das dem, wofür ich stehe? Sie haben einen klaren Maßstab. Sie treffen klare Entscheidungen, um Ihr Business auf Ihre Art aufzustellen und die richtigen Menschen anzuziehen.

Wenn Sie wissen, wofür Sie stehen, können Sie klar kommunizieren. Sie brauchen keine Marketingfloskeln, keine konstruierten Werbeversprechen. Sie kommunizieren auf Ihre Art und stehen für Ihre Überzeugungen ein. Das sind Sie. Etwas anderes kommt für Sie nicht infrage.

Wenn Menschen verstehen, wofür Sie stehen, werden Sie greifbar. Sie sehen Ihre Kompetenz, Ihre Leidenschaft, Ihr Engagement. Menschen kommen, weil Sie Ihre Art schätzen – und Ihnen vertrauen. So gewinnt man heute Kunden.

Positionierung stärkt Selbstständige

»Positionierung stärkt Selbstständige« ist meine Überzeugung.

Denn für Selbstständige geht es bei der Positionierung nicht nur um Marketing. Es geht um den Menschen. Es geht darum, gestärkt den eigenen Weg zu gehen, statt »selbst und ständig« zu verkümmern.

»Positionierung stärkt Selbstständige« ist Anspruch an meine Arbeit.

Darauf ist alles ausgerichtet, daran muss sich alles messen. Denn Selbstständige brauchen Klarheit im Innen und Außen, keine glänzende Markenhülle. Es reicht nicht, einen neuen Slogan oder eine neue Website zu bauen.

»Positionierung stärkt Selbstständige« ist mein Prozess.

Aus meiner Überzeugung und den über 12 Jahren Erfahrung in der Positionierung mit Selbstständigen habe ich einen Prozess gebaut. Er enthält die Schritte, die Selbstständige brauchen, um in ihre Stärke zu finden.

Dieser Prozess setzt die Leitplanken, gibt Struktur und Sicherheit. Wie diese gefüllt werden, ist so individuell wie die Menschen, mit denen ich arbeite. Jeder Mensch ist anders, jedes Business ist anders. Es gibt keine vorgefertigten Lösungen, keine Erfolgsschablonen.

Eine klare Positionierung besteht auf 4 Bausteinen

Damit Ihr Fundament stabil wird und Sie das nötige Rüstzeug für die Umsetzung bekommen, brauchen Sie Klarheit in vier Bereichen.

1. Identität

Ein erfolgreiches Business beginnt bei Ihnen. Es braucht Selbst-Bewusstsein. Wenn Sie wissen, wofür Sie stehen und was Sie bewirken wollen, können Sie Ihr Business klar ausrichten. Sie werden greifbar und vertrauenswürdig.

2. Zielgruppe

Im Gewimmel des Wettbewerbs haben die Anbieter die Nase vorn, die Situation, Probleme und Bedürfnisse ihrer Zielgruppe genau kennen. Wenn Sie konkret darauf eingehen und Emotionen ansprechen, erzeugen Sie Resonanz.

3. Wert

Der Wert ist die Schnittmenge aus dem, was Sie besonders gut können und was Ihre Wunschkunden wirklich brauchen. Es gilt, den Wert Ihrer Arbeit zu stärken und ein attraktives Angebot zu schaffen.

4. Kommunikation

Um in die Köpfe der richtigen Menschen zu kommen, braucht es eine klare Kommunikation – konsequent umgesetzt. Es gilt, einen Sog zu schaffen und im richtigen Moment auf der mentalen Kurzwahltaste zu sein.

In diesem Prozess bin ich Ihr Sparringspartner

🕵️‍♂️ Ich stelle gute Fragen.

Im Gespräch finden wir, was unter der Oberfläche verborgen liegt. Sie lernen Dinge über sich und Ihre Arbeit kennen, die Sie vorher nicht gesehen haben. Wir heben Schätze, die Sie vorher als unbedeutend zur Seite gelegt haben.

🧐 Ich bringe neue Perspektiven ein.

Ohne neue Perspektiven entstehen keine neuen Ansätze. Ich schaue unvoreingenommen auf Sie und Ihr Business. Bringe neue Ideen und Möglichkeiten ein. Ich sehe und benenne, wenn etwas nicht klar, nicht stimmig ist.

🤓 Ich strukturiere.

Ich höre sehr genau zu – und nehme auch die Dinge zwischen den Zeilen wahr. Diese Informationen sortiere ich und finde so wichtige Zusammenhänge. Ich finde die Essenz, so dass wir gemeinsam Ihren roten Faden spinnen können.

Ich bringe 26 Jahre Erfahrung mit

Seit 26 Jahren bin ich hauptberuflich im Marketing unterwegs. Seit 20 Jahren bin ich selbstständig und kenne die Situation Solo-Selbstständiger aus eigener Erfahrung.

Positionierung ist nichts, was ich nebenher anbiete. Positionierung für Selbstständige ist mein Thema – jeden Tag. Und das seit 12 Jahren.

Was mir wichtig ist

Ich arbeite nur 1:1 im intensiven Gespräch. Quick & Dirty gibt’s bei mir nicht. Es wird zwar viel gelacht, aber ich bin auch unbequem. Ich lasse Sie nicht mit der erstbesten Antwort durchkommen und hake nach – solange, bis wir zum Kern kommen. Ich spreche Klartext. Mir geht es darum, meine Kunden zu stärken. Kuschelkurs hilft da nicht.

Ich sage Ihnen nicht, was Sie tun müssen. Auch wenn ich Ihnen klare Empfehlungen gebe – Sie entscheiden. Ich stülpe Ihnen nicht meinen Weg über, sondern unterstütze Sie dabei, Ihren eigenen Weg zu finden. Nur so gehen Sie mit voller Überzeugung raus und wirken souverän und überzeugend.

Das Ergebnis:
Klarer Kopf, klare Botschaften

Sie wissen, wofür Sie stehen und wie Sie das vermitteln. Auftritt, Angebot, Preis – alles spricht eine Sprache. Sie werden für Ihre Art geschätzt und gut bezahlt. Sie arbeiten fokussiert, haben Luft für bessere Ergebnisse und Ihre Weiterentwicklung. Ihre Positionierung leitet Sie.

Mit einer klaren Positionierung arbeiten Sie selbstbestimmt, fühlen sich souverän und bewirken Wert-volles. Sie haben ein neues Selbst-Bewusstsein und möchten jedem von ihrer Arbeit erzählen.

Sie wünschen sich einen klaren Kopf und klare Botschaften?

Die Positionierungswerkstatt

Mit der Positionierungswerkstatt schaffen wir das Fundament für selbstbestimmten Erfolg. Sie finden, was Sie ausmacht, fokussieren sich und kommunizieren klar.

Zur Positionierungswerkstatt

Sascha Theobald

Sie wünschen sich
einen klaren Kopf und klare Botschaften?
Lassen Sie uns sprechen!


    * Pflichtfelder