Meine Buchempfehlungen für Selbständige

Für Wissensarbeiter:innen ist es selbstverständlich, sich fachlich fortzubilden. Viele wollen sich aber auch persönlich weiterentwickeln. In diesem Beitrag habe ich Bücher zusammengestellt, die Selbständigen helfen, in ihre Stärke zu finden und ihr Potenzial besser zu nutzen.
Ein aufgeklappltes Buch © Pontus Wellgraf – unsplash.com

Um erfolgreich zu werden und selbstbestimmt zu leben, reicht es nicht, die selbe Zahnpasta wie Elon Musk zu verwenden. Wer wirklich vorankommen will, muss die Ärmel hochkrempeln und an sich arbeiten.

Statt der üblichen Erfolgsratgeber möchte ich Ihnen in diesem Beitrag eine Auswahl der Bücher vorstellen, die mich selbst inspirieren. Die mir helfen, besser zu werden und mich auf das Wesentliche zu fokussieren. Vielleicht finden auch Sie hilfreiche Impulse in diesen Büchern.

Welche Bücher inspirieren Sie als Selbständige:r? Was sollte ich mal gelesen haben? Lassen Sie es mich gerne per E-Mail wissen.

Konzentriert arbeiten / Deep Work

von Cal Newport
Wir leben in einer Welt voller Ablenkungen. Das Problem: Sie lenken Selbständige vom Wesentlichen ab. Sich zu fokussieren, fällt vielen schwer. Gerade für Wissensarbeiter:innen ist genau das aber elementar, um herausragende Arbeit leisten und konsequent an der eigenen Reputation arbeiten zu können.

Cal Newport ist Professor für Informatik an der Universität Georgetown, hat zwei Kinder, bloggt und hat nebenher acht Bücher geschrieben. Wie er das schafft? Mit Deep Work. So nennt er seinen Ansatz, um konzentriert zu arbeiten.

Im Buch zeigt Newport auf, warum Deep Work so wichtig ist und gibt unzählige Einblicke, Beispiele und Impulse, um sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Eine wichtige Lektüre, die ich mir immer mal wieder zur Hand nehme, wenn ich merke, dass ich vom Weg abkomme.

ISBN: 978-3-86881-657-0 | 19,99 € | Beim Verlag bestellen

The One Thing

von Garry Keller mit Jay Papasan
Gerade Selbständige haben immer hundert Töpfe auf dem Herd. Klarheit und Fokus stehen bei vielen ganz oben auf der Wunschliste. Was ist denn nun wirklich wichtig und bringt mich spürbar voran?

Die Autoren brechen die Suche nach der Priorität auf eine zentrale Frage runter: »Welches ist die eine Sache, die ich tun kann, sodass alles andere einfacher oder sogar überflüssig wird?«. Was ist die eine Aufgabe, die Vorrang vor allen anderen hat? Alles andere wird von der Liste gestrichen.

Gary Keller und Jay Papasan helfen, sich radikal zu fokussieren. »Es kann nur eine Priorität geben.« Für Selbständige bedeutet das: Weniger verzetteln, weniger Stress und auf der anderen Seite schnellere und bessere Ergebnisse. Wer sich nicht im Multitasking verheddert, erreicht seine Ziele.

ISBN: 978-3-86881-681-5 | 16,99 € | Beim Verlag bestellen

Die 1%-Methode / Atomic Habits

von James Clear
Titelseite des Buches »Die 1 % Methode« von James ClearEs wurden schon viele Bücher darüber geschrieben, wie Menschen ihre Ziele finden und erreichen. Allzu oft scheitern diese Vorhaben. Bei Selbständigen geht es um viel: Schaffen Sie es, nach Ihren Wünschen und selbstbestimmt zu arbeiten?

James Clear geht das Thema anders an: Statt sich auf Ziele zu fokussieren, empfiehlt er, an seinen Gewohnheiten zu arbeiten. Seine Überzeugung: Kleine Veränderungen können eine große Wirkung haben. Mit seinen vier Gesetzen der Verhaltensänderung gibt er viele konkrete Tipps für bessere Gewohnheiten.

Lange Zeit habe ich Routinen und Gewohnheiten unterschätzt. James Clear hat mich überzeugt: Um nachhaltige Erfolge zu erzielen, brauchen wir Gewohnheiten. So müssen wir im Alltag weniger Entscheidungen treffen und haben mehr Energie und einen freien Kopf für konzentriertes Denken und kreative Arbeit.

ISBN: 978-3-442-17858-2 | 13,00 € | Beim Verlag bestellen

Deutsch für Profis

von Wolf Schneider
Selbständige unterschätzen, welch mächtiges Werkzeug das Schreiben ist. Ob Website-Texte, Beiträge fürs Content-Marketing oder Angebote. Wer gut schreibt, erzeugt Aufmerksamkeit und Resonanz bei den richtigen Menschen.

»Deutsch für Profis« ist ein inspirierender Begleiter für alle, die bewusster mit Sprache umgehen und eine bessere Wirkung erreichen wollen. Auf knapp 300 Seiten gibt es Tipps dazu, wie man gut, interessant und verständlich schreibt. Alle Tipps sind gespickt mit Beispielen – den guten wie den schlechten.

Schneider ist ein Meister seines Fachs – und streng. Die Lektüre macht trotzdem Spaß. Ich nehme mir das Büchlein immer mal wieder zur Hand und arbeite ein bis zwei Kapitel durch. Ich mag es sehr, wie Schneider mich sensibilisiert und meinen Blick für Sprache schärft. Ein wahrer Augenöffner.

ISBN: 978-3-442-16175-1 | 10,00 € | Beim Verlag bestellen

 

Ich werde diesen Beitrag von Zeit zu Zeit mit weiteren Empfehlungen ergänzen. Sie möchten keine Buch-Empfehlung verpassen? Dann werden Sie Insider und Sie erhalten Impulse und Neuigkeiten bequem per E-Mail.

Porträt Sascha Theobald – Sparringspartner für Positionierung

Autor: Sascha Theobald

RSS-Symbol
Ich unterstütze Selbständige dabei, sich klar zu positionieren. Damit sie in ihre Stärke finden, selbstbestimmt arbeiten und ihr Potenzial nutzen. Seit 20+ Jahren bin ich im Marketing unterwegs, seit 15+ Jahren selbständig.
» Mehr über mich  » Zusammenarbeit » Kontakt aufnehmen

Werden Sie Insider!

Erhalten Sie Impulse, Tipps und Einblicke. Dazu Einladungen zu exklusiven David-Talks
und andere Goodies. Immer mittwochs, immer in 2 Minuten gelesen.